Hoffe Ihr hattet alle ein frohes Fest und besinnliche Feiertag. Der 2. Feiertag war bei uns sehr ATV orientiert.
Wir waren nämlich auf der Wintersafri!
Wir kamen um kurz vor 11:00 am Gasthof Callsen in Ekenis an und wurden von den draussen stehenden verwundert angeschaut. Gut das lag wohl eher an dem Gefährt mit seiner Ladung. Es wurden auch gleich Bilder geschossen.
Martin lud ab und ich ging rein um uns Anzumelden wo ich dann auch auf den Rest unserer Truppe (Markus, Sönke und Andi)traf.
Als dann alle Atv´s gesattelt waren und wir aufgesessen hatten konnte das Abendteuer ja beginnen.
Es war eine Rundstrecke über ca 120 km. Über die ganze Strecke verteilt am rechten Straßen rand sollten Buchstaben angebracht sein! Und es gab 3 Stationen die an der Strecke lagen die angefahren werden sollten.
Wir fuhren dann also los (es regnete juchhu) Markus und Sönke vorweg die hatten den Streckenplan vor Augen und wir anderen 3 hatten uns auf Buchstaben am Wegesrand zu Konzentrieren. Wenn man denn gewusst hätte wie sie aussehen dann hätten wir sicherlich auch am Anfang schon ein paar mehr gesehen. Wir hatten als erstes "H" auf Metall stäben als Buchstaben identifieziert aber nach dem 5 H war das auch fragwürdig. (Gut das waren Makierungen für Hydranten im Falle von viel Schnee)Und dann kam der erste Buchstabe (es war ein F) Jetzt wussten wir wie sie ausshen und es konnte weiter gehen! (Es regenete nach wie vor) Am Ersten Kontrollpunkt in Husby sind wir leider vorher unwissentlich abgebogen ( Sie sagten sie haben uns gesehen, aber gut wir sie nicht). Wir waren weiter fleißig auf der Suche nach Buchstaben. Dann kam der 2 Kolntrollpunkt, dort mussten wir 3 Bälle in einen Reifen schmeißen.... schwieriges unterfangen und ein Nikolaushaus malen ohne den Stift abzusetzten. Mitlerweile war Martin und mir schon recht frisch geworden denn so Wasserfest waren unsere Klamotten dann leider doch nicht. Aber nur die Harten kommen weiter und wir hatten in etwa noch die hälfte der Strecke vor uns. Also weiter Buchstaben suchen und auf zum nächsten Kontrollpunkt. Das war das Clubheim eines anderen Motorradclubs. Dort gab es Punsch und Würstchen. Die Aufgabe war auch nicht so einfach für ungeübte mit einem Luftgewähr auf eine winzig kleine Ziekscheibe schießen die etwa gefühlte 100 meter weit wech stand. Markus hat sich von uns vieren am besten geschlagen und ich habe noch nicht einmal die Scheibe getroffen
Nach dem Punsch war wieder ein wenig Körperwäreme vorhanden und es ging weiter zurück nach Ekenis. Jetzt überwiegend auf der Hauptstrasse denn die Dunkelheit kündigte sich auch langsam an.
So gegen 16:30 sind wir dann wieder am Gasthof eingetroffen. Die Jungs haben Die ATV´s wieder aufgeladen und ich habe unsere Zettel abgegeben.
Dann hieß es nur noch aus den nassen Klamotten raus und rein in die gute Stube zum Aufwärmen und aufs Essen warten.
Abends gab es dann lecker Grünkohl und die Siegerehrung.
Im großen und ganzen eine sehr schöne Veranstaltung. Sind nächstes Jahr wenn es die Zeiterlaubt auch gerne wieder dabei!
LG Martin und Danie